Unsere Leistungen


Praxiskonzept
In unserer Praxis behandeln und beraten wir die Patienten so, wie wir auch uns selbst behandeln und beraten würden.
Wir bieten das ganze Spektrum der Zahnmedizin an. Jede Behandlung im Mund erfolgt unter Lupenbrille oder Mikroskop, dadurch erreichen wir eine bessere Qualität und arbeiten präziser.
Besondere Leistungen
Die Umweltzahnmedizin beschäftigt sich mit der Frage, ob es Zusammenhänge zwischen Beschwerden im Körper und dem Mundraum gibt auf Basis moderner Labordiagnostik und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Individuelle Unverträglichkeiten auf bestimmte Materialien können chronische Entzündungserkrankungen auslösen oder verstärken. Mögliche Folgen einer Sensibilisierung auf einen Werkstoff sind Zahnfleischentzündungen, Allergien, Infektanfälligkeit, aber auch unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen.
Unsere Leistungen
• Präventive Behandlungskonzepte zur Vermeidung von Allergien
• Präventive Testung vor Implantation
• Analyse der Verträglichkeit von Dentalmaterialien mittels Blutuntersuchung
• Individuelle Beratung und Versorgung chronisch kranker Patienten
An jeden Zahn hängt ein ganzer Mensch
Die Funktionalität und Ästhetik eines Gebisses wieder herzustellen bedeutet in der Regel, Fremdmaterial dauerhaft in den Mundraum einzubringen. Um sicherzustellen, dass die Zahnersatzmaterialien keine allergische Reaktion hervorrufen und weder Gesundheit noch Wohlbefinden beeinträchtigen, stehen verschiedene immunologische Testverfahren zur Verfügung.
Entzündungen im Mundraum können Störherde darstellen, die Auswirkung auf den gesamten Körper haben können. Ziel ist es, versteckte Störherde und Belastungen z. B. durch Dentalmaterialien zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die EAV ist ein Diagnose- und Therapieverfahren ohne Nadeln. Es werden an bestimmten Akupunkturpunkten an Händen und Füßen die Werte der einzelnen Organe gemessen. Mit homöopathischen Mitteln können abweichende Werte korrigiert werden, sodass der Körper wieder in Balance kommt.
Der Arzt behandelt, die Natur heilt
Auch Belastungen im Körper können Probleme im Mund-Kieferbereich verursachen. Die CMD beruht auf einer Kiefergelenks- und Bissproblematik, die schädliche Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben kann und genau analysiert und mit speziellen Biss-Schienen therapiert werden.
Unsere Leistungen
• Elektroakupunktur nach Voll (EAV)
• Homöopathie
• Herstellung therapeutischer Schienen bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)




Idealerweise treffen die oberen und unteren Zahnreihen gleichmäßig aufeinander. So dass Kaumuskulatur, Gelenke und Zähne miteinander harmonieren.
Ist dieses System nicht im Gleichgewicht kann es zu unterschiedlichsten Beschwerden kommen. Eine falsche Bissstellung kann sich über die Kiefergelenke negativ auf Kopf und Wirbelsäule auswirken. Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Nackenschmerzen und Rückenschmerzen können die Folge sein. Auch Knackgeräusche im Kiefergelenk, allgemeine Kiefergelenkprobleme, Überempfindlichkeiten, Knirschen oder Pressen treten als mögliche Beschwerden auf.
Dieses Krankheitsbild nennt man „Craniomandibuläre Dysfunktion“ (Cranium = Schädel; Mandibula = Unterkiefer; Dysfunktion = Fehlfunktion). Abgekürzt: CMD.
Das Wiederherstellen einer korrekten Bissstellung ist daher von großer Bedeutung für den Gesamtorganismus.
Störungen der Bissstellung werden im ersten Behandlungsschritt mit Hilfe von Aufbissschienen therapiert.



Durch das Ausbohren der Amalgamfüllung entsteht eine große Menge Quecksilberdampf. Leider ist es noch oft verbreitet, dass das Entfernen der Amalgamfüllung nicht unter geeigeneten Schutzmaßnahmen stattfindet – nicht bei uns!
Bevor die Füllung entfernt wird, erfolgt das Anlegen eines Kofferdams. Dieser wird über die zu behandelnden Zähne gelegt und dichtet den Mund zum Rachen hin ab. Zusätzlich bieten wir einen Nasenfilter an, der von außen mit Gold beschichtet ist, um die Quecksilberdämpfe abzufangen. Nachdem die Füllung entfernt wurde wird in den Zahn eine Chlorella-Algen-Einlage eingebracht, die über einige Minuten einwirkt. Die Einlage bindet noch vorhandenes Quecksilber. Nach Entfernung der Einlage wird der Zahn mit einem hochwertigen Komposit.
Nach der Behandlung erhält der Patient auf Wunsch eine Kohletablette zur nachhaltigen Entgiftung.
Das Dentalmikroskop stellt die modernste Technik in der Zahnmedizin dar, um höchste Präzision während der Kariesentfernung und der Füllungslegung zu gewährleisten.
In unserer Praxis steht dafür die weltweit innovativste Technik zur Verfügung. Die Karies kann über einen sogenannten Fluoreszenz-Modus sichtbar gemacht und dadurch exakt entfernt werden. Ein weiterer signifikanter Vorteil ist, dass die Füllung unter Vergrößerung (Abb. 3) mit höchster Präzision in den Zahn eingebracht werden kann.
Diese Vorteile führen zu einer schonenderen Behandlung der Zahnsubstanz und einem längeren Halt der Füllung.
Ihre Vorteile
• exakte Kariesentfernung
• mehr Erhalt von Zahnsubstanz
• höchste Präzision der Füllungslegung
• längerer Halt der Füllung
Im Vorfeld einer Neuversorgung mit Füllungen, Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantaten kann eine zum derzeitigen Zeitpunkt bestehende Unverträglichkeit des vorgesehenen Materials ausgeschlossen werden. Entzündungen im Mundraum können Störherde darstellen, die Auswirkung auf den gesamten Körper haben können. Ziel ist es, versteckte Störherde und Belastungen z. B. durch Dentalmaterialien zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die Belastung durch Materialien kann durch einen schulmedizinischen Blutlabortest LTT/BDT ermittelt werden und zusätzlich durch die Komplementärmedizin mittels EAV – Elektroakupunktur nach Dr. Voll unterstützt werden.
Die Elektroakupunktur nach Dr. Voll ist in der Komplementärmedizin sehr gut geeignet, um unter Anderem Aussagen über die individuelle Verträglichkeit von Substanzen und Stoffen oder Therapieblockaden zu machen. Somit ist Sie eine sinnvolle Therapieergänzung der schulmedizinischen Diagnostik – kann diese aber nicht ersetzen.
In der ganzheitlichen Zahnmedizin versteht man unter dem Begriff Störfeld einen Krankheitsprozess, der zu Fehlfunktionen von Organen und Blockierungen führen kann. Am Zahn selbst ist das Störfeld unauffällig, kann seine Auswirkung allerdings in andere Körperregionen projizieren. Diese Störfelder stellen eine Dauerbelastung im System dar, die kompensiert werden können und keine merkbaren Auswirkungen auf den Organismus haben. Allerdings können diese aber einen Boden für weitere Erkrankungen bilden. Ein Beispiel für ein Störfelder in der Zahnmedizin können Füllungs- oder Zahnersatzmaterialien, Knochentaschen oder Entzündungsherde im Kieferknochen sein – Letztere können allerdings nur durch das Entfernen von Zähnen entstehen.
Wir kombinieren die schulmedizinische und komplementärmedizinische Untersuchung und können einen Teil der Störfelder finden. Wir sind immer bestrebt den Zahn zu sanieren und zu erhalten. Da der eigene Zahn das beste Implantat ist. Deshalb arbeiten wir eng mit unserem hochqualifizierten Endodontologen Hr. Dr. Tran Khanh zusammen und stehen im engen Austausch. Durch die 2 dimensionale Röntgentechnik sind Störfelder oft nicht nachzuweisen. Durch die digitale Volumentomographie DVT, einer modernen 3D Röntgentechnik sind Störfelder zu diagnostizieren. Bei uns steht Ihnen diese Technik zur Verfügung.
Wir sehen die Homöopathie als einen Schlüssel zur Ganzheitlichen Zahnmedizin.
Durch die Elektroakupunktur nach Dr. Voll sind in der Diagnostik die energetischen Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organen ein wichtiger Baustein. Wir können Sie z. B. präventiv bei Angst vor dem Termin durch Akupunktur am Ohr und die Gabe von homöopathischen Mitteln unterstützen. Auch nach der Füllung oder auch Begleitung bei zahnärztlichen Operationen ist ebenfalls die Homöopathie eine ergänzende Möglichkeit zur Unterstützung.



Im Schlaf fällt der Unterkiefer durch die Erschlaffung der Muskulatur zurück. Die Folge ist das Absinken der Zunge nach hinten und der möglichen Verengung der oberen Luftwege. Da das Gaumensegel und das Zäpfchen durch die eingeatmete Luft anfängt zu vibrieren, entsteht das Schnarchgeräusch.
Um das Schnarchgeräusch und auch den Mangel an Luftzufuhr zu beheben, kann eine Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung der sogenannten Schlafapnoe Abhilfe schaffen.
Unsere neueste Scan-Technologie erspart Ihnen Schmerzen und unangenehme Situationen (z.B. Würgereiz) beim Erstellen von Modellen. Binnen weniger Minuten realisieren wir einen Scan Ihrer Zähne und liefern somit die Basis für Ihren individuellen Zahnersatz.
Ihre Vorteile:
• Maximale Präzision
• Simulation der kompletten Behandlung
• Perfekte Grundlage für Ihren individuellen Zahnersatz
Die Parodontitis, auch im Volksmund als Parodontose bezeichnet, ist neben der Karies die häufigste Krankheit der Mundhöhle. Jeder zweite Erwachsene ist von diesem Krankheitsbild betroffen. Die Parodontitis ist gezeichnet durch eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontium). Diese umfasst das Zahnfleisch und den umliegenden Kieferknochen.
Risikofaktoren wie z.B. Diabetes und vor allem das Rauchen erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Entstehung und das Fortschreiten der Erkrankung. Umgekehrt kann eine unbehandelte Parodontitis auch Einfluss auf Allgemeinerkrankungen nehmen. Es besteht ein höheres Risko an Herzerkrankungen oder an Diabetes zu erkranken.
Die Grundlage der Therapie ist die Entfernung der Bakterien. Dieses muss sowohl sorgfältig Zuhause als auch mit der Unterstützung durch die Praxis erfolgen.
Dabei werden folgene Schritte unterschieden:
1. Systemische Phase
• Einstellen z.B. des Diabetes
• Raucherentwöhnung
2. Hygiene Phase
• Mundhygieneunterweisung
• Professionelle Zahnreinigung
• Professionelle Wurzelreinigung
3. Kontrolle
• Überprüfung des Therapieerfolges



Besondere Leistungen
Die Umweltzahnmedizin beschäftigt sich mit der Frage, ob es Zusammenhänge zwischen Beschwerden im Körper und dem Mundraum gibt auf Basis moderner Labordiagnostik und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Individuelle Unverträglichkeiten auf bestimmte Materialien können chronische Entzündungserkrankungen auslösen oder verstärken. Mögliche Folgen einer Sensibilisierung auf einen Werkstoff sind Zahnfleischentzündungen, Allergien, Infektanfälligkeit, aber auch unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen.
Unsere Leistungen
• Präventive Behandlungskonzepte zur Vermeidung von Allergien
• Präventive Testung vor Implantation
• Analyse der Verträglichkeit von Dentalmaterialien mittels Blutuntersuchung
• Individuelle Beratung und Versorgung chronisch kranker Patienten
An jeden Zahn hängt ein ganzer Mensch
Die Funktionalität und Ästhetik eines Gebisses wieder herzustellen bedeutet in der Regel, Fremdmaterial dauerhaft in den Mundraum einzubringen. Um sicherzustellen, dass die Zahnersatzmaterialien keine allergische Reaktion hervorrufen und weder Gesundheit noch Wohlbefinden beeinträchtigen, stehen verschiedene immunologische Testverfahren zur Verfügung.
Entzündungen im Mundraum können Störherde darstellen, die Auswirkung auf den gesamten Körper haben können. Ziel ist es, versteckte Störherde und Belastungen z. B. durch Dentalmaterialien zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die EAV ist ein Diagnose- und Therapieverfahren ohne Nadeln. Es werden an bestimmten Akupunkturpunkten an Händen und Füßen die Werte der einzelnen Organe gemessen. Mit homöopathischen Mitteln können abweichende Werte korrigiert werden, sodass der Körper wieder in Balance kommt.
Der Arzt behandelt, die Natur heilt
Auch Belastungen im Körper können Probleme im Mund-Kieferbereich verursachen. Die CMD beruht auf einer Kiefergelenks- und Bissproblematik, die schädliche Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben kann und genau analysiert und mit speziellen Biss-Schienen therapiert werden.
Unsere Leistungen
• Elektroakupunktur nach Voll (EAV)
• Homöopathie
• Herstellung therapeutischer Schienen bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)




Idealerweise treffen die oberen und unteren Zahnreihen gleichmäßig aufeinander. So dass Kaumuskulatur, Gelenke und Zähne miteinander harmonieren.
Ist dieses System nicht im Gleichgewicht kann es zu unterschiedlichsten Beschwerden kommen. Eine falsche Bissstellung kann sich über die Kiefergelenke negativ auf Kopf und Wirbelsäule auswirken. Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Nackenschmerzen und Rückenschmerzen können die Folge sein. Auch Knackgeräusche im Kiefergelenk, allgemeine Kiefergelenkprobleme, Überempfindlichkeiten, Knirschen oder Pressen treten als mögliche Beschwerden auf.
Dieses Krankheitsbild nennt man „Craniomandibuläre Dysfunktion“ (Cranium = Schädel; Mandibula = Unterkiefer; Dysfunktion = Fehlfunktion). Abgekürzt: CMD.
Das Wiederherstellen einer korrekten Bissstellung ist daher von großer Bedeutung für den Gesamtorganismus.
Störungen der Bissstellung werden im ersten Behandlungsschritt mit Hilfe von Aufbissschienen therapiert.



Durch das Ausbohren der Amalgamfüllung entsteht eine große Menge Quecksilberdampf. Leider ist es noch oft verbreitet, dass das Entfernen der Amalgamfüllung nicht unter geeigeneten Schutzmaßnahmen stattfindet – nicht bei uns!
Bevor die Füllung entfernt wird, erfolgt das Anlegen eines Kofferdams. Dieser wird über die zu behandelnden Zähne gelegt und dichtet den Mund zum Rachen hin ab. Zusätzlich bieten wir einen Nasenfilter an, der von außen mit Gold beschichtet ist, um die Quecksilberdämpfe abzufangen. Nachdem die Füllung entfernt wurde wird in den Zahn eine Chlorella-Algen-Einlage eingebracht, die über einige Minuten einwirkt. Die Einlage bindet noch vorhandenes Quecksilber. Nach Entfernung der Einlage wird der Zahn mit einem hochwertigen Komposit.
Nach der Behandlung erhält der Patient auf Wunsch eine Kohletablette zur nachhaltigen Entgiftung.
Das Dentalmikroskop stellt die modernste Technik in der Zahnmedizin dar, um höchste Präzision während der Kariesentfernung und der Füllungslegung zu gewährleisten.
In unserer Praxis steht dafür die weltweit innovativste Technik zur Verfügung. Die Karies kann über einen sogenannten Fluoreszenz-Modus sichtbar gemacht und dadurch exakt entfernt werden. Ein weiterer signifikanter Vorteil ist, dass die Füllung unter Vergrößerung (Abb. 3) mit höchster Präzision in den Zahn eingebracht werden kann.
Diese Vorteile führen zu einer schonenderen Behandlung der Zahnsubstanz und einem längeren Halt der Füllung.
Ihre Vorteile
• exakte Kariesentfernung
• mehr Erhalt von Zahnsubstanz
• höchste Präzision der Füllungslegung
• längerer Halt der Füllung
Im Vorfeld einer Neuversorgung mit Füllungen, Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantaten kann eine zum derzeitigen Zeitpunkt bestehende Unverträglichkeit des vorgesehenen Materials ausgeschlossen werden. Entzündungen im Mundraum können Störherde darstellen, die Auswirkung auf den gesamten Körper haben können. Ziel ist es, versteckte Störherde und Belastungen z. B. durch Dentalmaterialien zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die Belastung durch Materialien kann durch einen schulmedizinischen Blutlabortest LTT/BDT ermittelt werden und zusätzlich durch die Komplementärmedizin mittels EAV – Elektroakupunktur nach Dr. Voll unterstützt werden.
Die Elektroakupunktur nach Dr. Voll ist in der Komplementärmedizin sehr gut geeignet, um unter Anderem Aussagen über die individuelle Verträglichkeit von Substanzen und Stoffen oder Therapieblockaden zu machen. Somit ist Sie eine sinnvolle Therapieergänzung der schulmedizinischen Diagnostik – kann diese aber nicht ersetzen.
In der ganzheitlichen Zahnmedizin versteht man unter dem Begriff Störfeld einen Krankheitsprozess, der zu Fehlfunktionen von Organen und Blockierungen führen kann. Am Zahn selbst ist das Störfeld unauffällig, kann seine Auswirkung allerdings in andere Körperregionen projizieren. Diese Störfelder stellen eine Dauerbelastung im System dar, die kompensiert werden können und keine merkbaren Auswirkungen auf den Organismus haben. Allerdings können diese aber einen Boden für weitere Erkrankungen bilden. Ein Beispiel für ein Störfelder in der Zahnmedizin können Füllungs- oder Zahnersatzmaterialien, Knochentaschen oder Entzündungsherde im Kieferknochen sein – Letztere können allerdings nur durch das Entfernen von Zähnen entstehen.
Wir kombinieren die schulmedizinische und komplementärmedizinische Untersuchung und können einen Teil der Störfelder finden. Wir sind immer bestrebt den Zahn zu sanieren und zu erhalten. Da der eigene Zahn das beste Implantat ist. Deshalb arbeiten wir eng mit unserem hochqualifizierten Endodontologen Hr. Dr. Tran Khanh zusammen und stehen im engen Austausch. Durch die 2 dimensionale Röntgentechnik sind Störfelder oft nicht nachzuweisen. Durch die digitale Volumentomographie DVT, einer modernen 3D Röntgentechnik sind Störfelder zu diagnostizieren. Bei uns steht Ihnen diese Technik zur Verfügung.
Wir sehen die Homöopathie als einen Schlüssel zur Ganzheitlichen Zahnmedizin.
Durch die Elektroakupunktur nach Dr. Voll sind in der Diagnostik die energetischen Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organen ein wichtiger Baustein. Wir können Sie z. B. präventiv bei Angst vor dem Termin durch Akupunktur am Ohr und die Gabe von homöopathischen Mitteln unterstützen. Auch nach der Füllung oder auch Begleitung bei zahnärztlichen Operationen ist ebenfalls die Homöopathie eine ergänzende Möglichkeit zur Unterstützung.



Im Schlaf fällt der Unterkiefer durch die Erschlaffung der Muskulatur zurück. Die Folge ist das Absinken der Zunge nach hinten und der möglichen Verengung der oberen Luftwege. Da das Gaumensegel und das Zäpfchen durch die eingeatmete Luft anfängt zu vibrieren, entsteht das Schnarchgeräusch.
Um das Schnarchgeräusch und auch den Mangel an Luftzufuhr zu beheben, kann eine Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung der sogenannten Schlafapnoe Abhilfe schaffen.
Unsere neueste Scan-Technologie erspart Ihnen Schmerzen und unangenehme Situationen (z.B. Würgereiz) beim Erstellen von Modellen. Binnen weniger Minuten realisieren wir einen Scan Ihrer Zähne und liefern somit die Basis für Ihren individuellen Zahnersatz.
Ihre Vorteile:
• Maximale Präzision
• Simulation der kompletten Behandlung
• Perfekte Grundlage für Ihren individuellen Zahnersatz
Die Parodontitis, auch im Volksmund als Parodontose bezeichnet, ist neben der Karies die häufigste Krankheit der Mundhöhle. Jeder zweite Erwachsene ist von diesem Krankheitsbild betroffen. Die Parodontitis ist gezeichnet durch eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontium). Diese umfasst das Zahnfleisch und den umliegenden Kieferknochen.
Risikofaktoren wie z.B. Diabetes und vor allem das Rauchen erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Entstehung und das Fortschreiten der Erkrankung. Umgekehrt kann eine unbehandelte Parodontitis auch Einfluss auf Allgemeinerkrankungen nehmen. Es besteht ein höheres Risko an Herzerkrankungen oder an Diabetes zu erkranken.
Die Grundlage der Therapie ist die Entfernung der Bakterien. Dieses muss sowohl sorgfältig Zuhause als auch mit der Unterstützung durch die Praxis erfolgen.
Dabei werden folgene Schritte unterschieden:
1. Systemische Phase
• Einstellen z.B. des Diabetes
• Raucherentwöhnung
2. Hygiene Phase
• Mundhygieneunterweisung
• Professionelle Zahnreinigung
• Professionelle Wurzelreinigung
3. Kontrolle
• Überprüfung des Therapieerfolges



Weitere Behandlungsmöglichkeiten können in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Wir beraten Sie gerne!

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr
So erreichen
Sie uns
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
J. F. Paschedag & Dr. C. Tran Khanh
Hindenburgstraße 34
23843 Bad Oldesloe
T: +49 (0)4531 / 74 04
F: +49 (0)4531 / 74 48
M: info@trave-praxis.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 8110 vom Bahnhof Bad Oldesloe – Haltestelle Hagenstraße
RE 80 aus Lübeck und Hamburg mit Haltestelle Bad Oldesloe

Hinweise
Gute Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Königstraße und Parkplatz Bürgerpark.
Ladestellen für e-Autos finden Sie auf dem Parkplatz Am Bürgerpark.
Wir sind eine barrierearme Praxis mit Fahrstuhl!
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr
So erreichen
Sie uns
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
J. F. Paschedag & Dr. C. Tran Khanh
Hindenburgstraße 34
23843 Bad Oldesloe
T: +49 (0)4531 / 74 04
F: +49 (0)4531 / 74 48
M: info@trave-praxis.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 8110 vom Bahnhof Bad Oldesloe – Haltestelle Hagenstraße
RE 80 aus Lübeck und Hamburg mit Haltestelle Bad Oldesloe
Hinweise
Gute Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Königstraße und Parkplatz Bürgerpark.
Ladestellen für e-Autos finden Sie auf dem Parkplatz Am Bürgerpark.
Wir sind eine barrierearme Praxis mit Fahrstuhl!